Allgemeine Geschäftsbedingungen von Helge Sidow, Sprech- und Kommunikationstraining
Helge Sidow, Varnbülerstraße 14, 71229 Leonberg
E-Mail: mail@helgesidow.de
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Helge Sidow
Teil I – Allgemeine Regelungen
§1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Helge Sidow, Sprech- und Kommunikationstraining, und seinen Kunden. Kunden können Privatpersonen, Firmen oder Behörden sein. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiere ich nicht, auch wenn ich ihnen nicht ausdrücklich widerspreche.
§2 Vertragsgegenstand Ich biete Dienstleistungen im Bereich Stimme, Sprech- und Kommunikationstraining an, insbesondere Coachings, Seminare und Fortbildungen. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem Angebot. Ich schulde keinen garantierten Erfolg, sondern die sorgfältige Erbringung der vereinbarten Leistungen.
§3 Vertragsschluss Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots oder eine schriftliche/elektronische Bestätigung zustande. Die Präsentation meiner Leistungen stellt kein bindendes Angebot dar.
§4 Preise und Zahlung Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit nicht anders ausgewiesen. Privatkunden: Zahlung unmittelbar nach Rechnungsstellung, spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Firmenkunden: Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung und spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Behörden: Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung. Abweichungen sind nur durch schriftliche Vereinbarung möglich.
§5 Stornobedingungen Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bis 4 Wochen vor Beginn: kostenfrei. Bis 2 Wochen vor Beginn: 50 % des Honorars. Ab 7 Tagen vor Beginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des Honorars. Ein geeigneter Ersatzteilnehmer kann jederzeit ohne Zusatzkosten benannt werden. Ich behalte mir das Recht vor, einen Ersatzteilnehmer abzulehnen, wenn dieser nach meiner Einschätzung nicht zur Teilnahme geeignet ist oder die Veranstaltung erheblich stören könnte.
§6 Widerrufsrecht für Privatkunden Privatkunden haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde oder die Veranstaltung innerhalb der Widerrufsfrist stattfindet und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.
§7 Haftung Ich hafte unbegrenzt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
§8 Datenschutz Es gilt meine aktuelle Datenschutzerklärung, abrufbar auf meiner Website. Kunden willigen in die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung ein.
§9 Anwendbares Recht, Gerichtsstand Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, mein Geschäftssitz. Die Vertragssprache ist deutsch.
§10 Schlussklausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Teil II – Besondere Regelungen für Coaching-Programme, Seminare und Online-Plattformen
§1 Verhaltensregeln Kunden verpflichten sich zu respektvollem Umgang mit anderen Teilnehmern und Mitarbeitern. Bei Störungen oder unangemessenem Verhalten behalte ich mir vor, den Kunden zeitweise oder dauerhaft auszuschließen. Der Vergütungsanspruch bleibt bestehen.
§2 Nutzungsrechte Alle von mir bereitgestellten Inhalte (z. B. Unterlagen, Videos, Skripte) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses und den vereinbarten Zweck gestattet. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt, es sei denn, ich habe dies ausdrücklich genehmigt.
§3 Zugangsdaten Zugangsdaten zu Online-Plattformen sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden. Ein Missbrauch kann zum Ausschluss führen. Der Zugriff durch Mitarbeiter eines Firmen- oder Behördenkunden ist nach Absprache zulässig.
§4 Schutz von Betriebsgeheimnissen Informationen, die andere Teilnehmer im Rahmen von Seminaren oder Online-Veranstaltungen preisgeben, sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Teil III – Besondere Regelungen für Sprecher-, Moderations- und Medienaufträge
§1 Nutzungsrechte an Sprachaufnahmen Mit vollständiger Bezahlung gehen die vereinbarten Nutzungsrechte an den Auftraggeber über. Eigentum und Urheberrecht verbleiben bei mir. Eine Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus erfordert eine gesonderte Vereinbarung. Die Abgeltung der Sprachaufnahme begründet keinen Konkurrenzausschluss.
§2 Ausfallhonorar Wird ein bestätigter Produktionstermin vom Auftraggeber kurzfristig abgesagt, gilt folgende Regelung: - bis 48 Stunden vor Termin: kostenfrei - bis 24 Stunden vor Termin: 30 % des Honorars - weniger als 24 Stunden vor Termin: 100 % des Honorars
§3 Haftung für Inhalte Für die Inhalte der beauftragten Produktionen haftet ausschließlich der Auftraggeber.
Stand: 01.09.2025